Direkt zum Inhalt
SyncwireSyncwire
Magnetischer 360Grip-Ring + Magnetring: Beste Kombination

Magnetischer 360Grip-Ring + Magnetring: Beste Kombination

Das Apple MagSafe-Ökosystem hat die Art und Weise, wie wir mit unseren iPhones interagieren, revolutioniert. Das befriedigende Einrasten eines perfekt ausgerichteten Ladegeräts, der sichere Halt einer Brieftasche oder eines Griffs, der Komfort einer magnetischen Autohalterung – es ist unbestreitbar schick. Aber was, wenn Ihr Gerät kein brandneues iPhone 12 oder neuer ist? Was, wenn Sie ein Android-Nutzer sind und den magnetischen Komfort aus der Ferne bewundern? Hier kommt der unbesungene Held ins Spiel: der MagSafe Ring.


Dieses kleine, leistungsstarke Zubehör schließt die Lücke und bringt die Magie der MagSafe-Kompatibilität auf praktisch jedes Smartphone, Tablet oder sogar jede Hülle. Vergessen Sie teure Upgrades nur für magnetische Vorteile. Heute tauchen wir tief in alles ein, was Sie über MagSafe-Ringe wissen müssen, und konzentrieren uns auf fantastische Optionen wie den Syncwire Magnetischer Metallring  und die innovative Syncwire Magnetischer 360Grip Ringständer.

Syncwire Magnetischer Metallring

Der magnetische Metallring von Syncwire wurde entwickelt, um die Verwendung von MagSafe-Zubehör auch auf Geräten ohne MagSafe-Unterstützung zu ermöglichen. Dieser Magnetring besteht aus hochwertigen Magneten und Metallmaterialien und lässt sich fest an der Rückseite jedes Smartphones oder jeder Handyhülle befestigen. 


Mit einer einfachen Paste-Installation können Benutzer Nicht-MagSafe-Geräte in Geräte umwandeln, die mit verschiedenen MagSafe-Zubehörteilen kompatibel sind. Das Syncwire-Magnetringpaket enthält drei Magnetringe, die Benutzer auf mehreren Geräten verwenden können.

Syncwire Magnetischer 360Grip Ringständer

Der magnetische 360Grip-Ringständer von Syncwire Verfügt über ultrastarke N55 NdFeB-Magnete mit 5-fach stärkerer Kraft in Kombination mit dem mitgelieferten Metallring. Es trägt 1,2–1,4 kg (Telefonseite) und bis zu 4,5 kg (mit Metallring) und bietet doppelseitigen Magnetismus für MagSafe-Halterungen und Metalloberflächen. Mit 360°-Drehung, 90°-Flip und einer Haltbarkeit von über 6000 Faltvorgängen bietet es vielseitige Einstellmöglichkeiten.


Sein benutzerorientiertes Design umfasst eine patentierte Dekompressions-Zahnradfederstruktur (befriedigendes Klicken, Spannungsabbau), einen stabilen flachen Boden und eine Innennut zum einfachen Öffnen des Rings, was für Bequemlichkeit und Komfort sorgt.

Der Combo-Effekt: 1 + 1 = Unschlagbarer Wert

Diese Produkte allein beeindrucken. Zusammen verändern sie Ihr Telefonerlebnis:


1. Funktioniert mit jedem Gehäuse

Dicke, robuste Gehäuse blockieren den Magnetismus nicht mehr. Mit einem Metallring lässt sich der Dual Grip sicher befestigen – kein Verrutschen, kein Verstellen.


2. Nahtlose Übergänge

Wechseln Sie in Sekundenschnelle vom Griff (zum Schreiben von Textnachrichten) zum Ständer (für Videos) und zur Autohalterung (für die Navigation). Sie müssen nicht mehrere Zubehörteile mit sich herumtragen.


3. Flexibilität für mehrere Geräte

Mit 3 Metallringen können Sie den Griff an Ihrem Telefon, Tablet oder dem Gerät Ihres Partners verwenden. Ein Griff, endlose Möglichkeiten.


4. Reduziertes Fallrisiko

Der sichere Halt des Dual Grip verringert die Gefahr kostspieliger Stürze, während der Metallring dafür sorgt, dass er auch im Chaos befestigt bleibt.


5. Spielt gut mit anderen

Funktioniert mit MagSafe-Ladegeräten, magnetischen Stativen und Halterungen. Bauen Sie mit einer Kombination ein komplettes magnetisches Ökosystem auf.

So bringen Sie Ihren MagSafe-Ring an (Schritt-für-Schritt-Anleitung)​

1. Besorgen Sie sich Ihre Werkzeuge

Sie benötigen Ihren MagSafe-Ring (z. B. den Syncwire Magnetic Ring), ein sauberes Mikrofasertuch und ein Alkoholtupfer oder Isopropylalkohol (70 % oder höher) auf einem Wattestäbchen/Tuch.

2. Bereiten Sie die Oberfläche vor (KRITISCHER SCHRITT)
  • Standortwahl: Entscheiden Sie, wo Sie den Ring platzieren möchten. Die ideale Stelle befindet sich normalerweise vertikal und horizontal mittig auf der Rückseite Ihres Handyhülle (innen oder außen – siehe unten). Für eine optimale Ladeausrichtung zentrieren Sie es horizontal und platzieren Sie es etwas unterhalb der vertikalen Mitte (entsprechend der Position der Ladespule). Wenn Sie es direkt am Telefon anbringen, stellen Sie sicher, dass es über der internen kabellosen Ladespule des Telefons zentriert ist (siehe Spezifikationen/Handbuch Ihres Telefons). Die Befestigung an einem Gehäuse ist im Allgemeinen sicherer und wird empfohlen.
  • Gründliche Reinigung: Reinigen Sie den Zielbereich Ihres Telefons oder Ihrer Hülle gründlich mit dem Alkoholtupfer. Reiben Sie gründlich, um Öl, Schmutz, Staub und Fingerabdrücke zu entfernen. Dieser Schritt ist für eine starke Verbindung unerlässlich.
  • Vollständig trocknen: Wischen Sie den Bereich mit dem sauberen, trockenen Mikrofasertuch trocken. Stellen Sie sicher, dass keine Fusseln oder Feuchtigkeit zurückbleiben. Lassen Sie es 10–15 Sekunden an der Luft trocknen.
3. Den Ring anbringen
  • Ziehen Sie die Rückseite ab: Ziehen Sie vorsichtig die Schutzfolie von der Kleberückseite des MagSafe-Rings ab. Vermeiden Sie es, die klebrige Oberfläche mit den Fingern zu berühren.
  • Präzise ausrichten: Positionieren Sie den Ring vorsichtig über dem gereinigten Bereich. Nehmen Sie sich Zeit, um sicherzustellen, dass er perfekt zentriert und gerade ist. Überprüfen Sie für die Ladeausrichtung die Position relativ zur Spule Ihres Telefons.
  • Fest drücken: Sobald der Ring perfekt ausgerichtet ist, drücken Sie ihn fest auf die Oberfläche. Beginnen Sie in der Mitte und üben Sie starken, gleichmäßigen Druck aus, wobei Sie sich nach außen zu den Rändern hin bewegen. Drücken Sie mindestens 30 Sekunden lang. Stellen Sie sicher, dass die gesamte Klebefläche Kontakt hat.
4. Aushärtezeit

Für eine absolut starke Verbindung vermeiden Sie es, mindestens 12–24 Stunden nach dem Auftragen schwere Accessoires anzubringen oder den Ring stark zu belasten. So kann der Klebstoff vollständig aushärten und seine maximale Festigkeit erreichen.

So entfernen Sie einen MagSafe-Ring (sicher!)​

Müssen Sie Ihren Ring abnehmen oder neu positionieren? Gehen Sie dabei vorsichtig vor, um Schäden zu vermeiden


1. Sanftes Hebeln

Beginnen Sie am Rand des Rings. Verwenden Sie Ihren Fingernagel, eine dünne Plastikkarte (z. B. eine Kreditkarte oder ein Gitarrenplektrum) oder ein Plastik-Hebelwerkzeug. Verwenden Sie niemals Metallwerkzeuge (Schraubendreher, Messer), da diese Ihr Gerät oder Gehäuse zerkratzen.

2. Langsam und stetig

Führen Sie Ihr Werkzeug vorsichtig unter den Rand des Rings. Üben Sie langsamen, gleichmäßigen Druck nach oben aus. Arbeiten Sie sich schrittweise um den Ring herum und heben Sie ihn jedes Mal ein wenig weiter an. Nicht mit Gewalt reißen oder ziehen. Geduld ist der Schlüssel.

3. Beseitigung von Klebstoffrückständen

Wenn der Ring abgenommen ist, bleiben wahrscheinlich klebrige Rückstände zurück.

  • Erstes Löschen: Reiben Sie die Rückstände vorsichtig mit einem Alkoholtupfer oder Isopropylalkohol auf einem Tuch ab. Dadurch werden häufig die meisten Rückstände entfernt.
  • Hartnäckige Rückstände: Bei stärkerem Kleber tragen Sie eine kleine Menge eines sicheren Klebstoffentferners auf. Zu den üblichen Haushaltsoptionen gehören: Feuerzeugbenzin (Naphtha), Goo Gone (auf Zitrusbasis), WD-40 oder sogar Kampferöl (wie Tiger Balm oder traditionelles „Feng You Jing“). Geben Sie eine kleine Menge auf ein Tuch oder Wattestäbchen und reiben Sie die Rückstände vorsichtig ein. Testen Sie jeden Reiniger immer zuerst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass er die Oberfläche nicht beschädigt!
  • Endreinigung: Sobald die Rückstände verschwunden sind, reinigen Sie den Bereich erneut mit Isopropylalkohol, um alle Reinigungsmittelrückstände zu entfernen, und wischen Sie ihn anschließend mit einem Mikrofasertuch trocken.

4. Empfindliche Oberflächen

Sei besonders vorsichtig, wenn du den Kleber von einer Geräterückseite (z. B. Glas oder glänzendem Kunststoff) oder einem empfindlichen Gehäuse entfernst. Wende beim Hebeln nur minimale Kraft an und verwende vorzugsweise sanfte Klebstoffentferner. Reiben mit einem weichen, in Isopropylalkohol getränkten Tuch ist oft der sicherste erste Schritt.

Verbessern Sie noch heute Ihr Telefonerlebnis

Der Syncwire Magnetring und magnetischer Telefonhalter bieten Komfort, Langlebigkeit und Vielseitigkeit – und das alles zu einem tollen Preis. Geben Sie sich nicht länger mit frustrierendem Zubehör zufrieden. Mit dieser Kombination werden Sie sich fragen, wie Sie jemals ohne sie ausgekommen sind.

3 Kommentare zu Magnetischer 360Grip-Ring + Magnetring: Beste Kombination
  • 🔑 💹 Portfolio Alert - +2.5 BTC detected. View now >> https://graph.org/GRAB-FREE-BTC-07-23?hs=929fcd5210309542e16b36ebcc7394b7& 🔑
    🔑 💹 Portfolio Alert - +2.5 BTC detected. View now >> https://graph.org/GRAB-FREE-BTC-07-23?hs=929fcd5210309542e16b36ebcc7394b7& 🔑

    3mcf58

    August 24, 2025
  • 📝 💰 Crypto Credit - 0.42 BTC awaiting. Claim here → https://graph.org/WITHDRAW-BITCOIN-07-23?hs=929fcd5210309542e16b36ebcc7394b7& 📝
    📝 💰 Crypto Credit - 0.42 BTC awaiting. Claim here → https://graph.org/WITHDRAW-BITCOIN-07-23?hs=929fcd5210309542e16b36ebcc7394b7& 📝

    i1eix5

    August 23, 2025
  • 📃 📬 Incoming Message - 0.45 BTC from user. Accept funds => https://graph.org/ACTIVATE-BTC-TRANSFER-07-23?hs=929fcd5210309542e16b36ebcc7394b7& 📃
    📃 📬 Incoming Message - 0.45 BTC from user. Accept funds => https://graph.org/ACTIVATE-BTC-TRANSFER-07-23?hs=929fcd5210309542e16b36ebcc7394b7& 📃

    u5p88w

    August 23, 2025
Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Wagen 0

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Beginn mit dem Einkauf