Direkt zum Inhalt
SyncwireSyncwire
Wie man ein Schnell ladekabel ident ifi ziert?

Wie man ein Schnell ladekabel ident ifi ziert?

Schätzen Sie sich glücklich, wenn Sie ein ultraschnelles Ladekabel haben!

Unsere häufige Nutzung von Smartphones erfordert eine große Akkukapazität und die Möglichkeit, diese schnell aufzuladen. Dank Quick Charge-Technologie und anderen proprietären Schnellladetechnologien zahlreicher OEMs kann eine Ladezeit von wenigen Minuten ausreichend Akkuladung für stundenlange Smartphone-Nutzung bieten.

Auch wenn Ihr Gerät standardmäßig mit Schnellladetechnologie ausgestattet ist, spielt auch das verwendete Zubehör eine Rolle bei der Ladegeschwindigkeit. Kabel unterscheiden sich in Ladegeschwindigkeit, Haltbarkeit, Länge, Preis und weiteren Merkmalen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein Schnellladekabel erkennen.

Schnellladekabel vs. normale Ladekabel

Obwohl sie physisch nicht unterscheidbar sind, gibt es verschiedene Arten von USB-Kabeln. Ja, USB-Kabel beeinflussen, wie schnell der Akku Ihres Geräts auf 100 % geladen wird. Um die schnellste Ladegeschwindigkeit von einem Gerät mit Schnellladetechnologie, Normalerweise müssen Sie ein Schnellladenetzteil und ein Schnellladekabel verwenden.

Aber was unterscheidet ein Standardkabel von einem Schnellladekabel? Zu jedem Zeitpunkt wird die gleiche Menge an Strom auf den Akku Ihres Geräts übertragen. Schnellladekabel können mehr liefern aktuell um die Kapazität Ihres Akkus schneller aufzuladen als mit herkömmlichen Kabeln.

Herkömmliche USB-Kabel liefern etwa 2,5 Watt Strom an den Akku Ihres Smartphones, während Schnellladekabel je nach Hersteller und Typ Ihres Smartphones bis zu 120 Watt Leistung liefern können. Wenn Sie ein Smartphone mit einem herkömmlichen USB-Kabel und einem Schnellladenetzteil/Adapter aufladen, erhalten Sie keine Schnellladegeschwindigkeit. Dies liegt daran, dass die Strommenge, die ein herkömmliches Kabel an ein Gerät übertragen kann, begrenzt ist.

Nachdem Sie nun den Unterschied zwischen Schnellladekabeln und normalen Kabeln kennen, können wir uns nun der Identifizierung eines Schnellladekabels zuwenden.

So identifizieren Sie ein Schnell ladekabel

Wie bereits erwähnt, bestimmt die Strommenge, die ein Kabel transportieren kann, wie schnell es lädt. Diese ist proportional zur Drahtstärke im Kabel; das ist reine Physik. Da die Strombelastbarkeit eines Kabels begrenzt ist, kann ein dickeres Kabel mehr Strom transportieren.

Die Drähte eines typischen USB-Kabels haben normalerweise die Standardgröße 28 Gauge. Schnellladekabel enthalten jedoch größere/dickere Drähte der Stärke 24 Gauge, sodass einer Batterie mit der gleichen Kapazität mehr Strom zugeführt werden kann.

Eine deutlichere visuelle Darstellung des Größenunterschieds zwischen einem Draht der Stärke 28 und einem Draht der Stärke 24 finden Sie im Bild unten.

Normale USB-Kabel enthalten Standarddrähte, die etwa 0,5 A Strom übertragen können, während Schnellladekabel höhere Ströme (2 A oder mehr) übertragen können.

Aber das ist nur eine Sache! 

Um ein Schnellladekabel zu finden, müssen Sie auch einige andere Faktoren berücksichtigen. Hier sind einige einfache Tipps dazu.

1. Schauen Sie sich das Etikett/die Beschreibung an

Manche Kabelhersteller machen es Kunden leicht, den Kabeltyp zu identifizieren. Achten Sie bei der Auswahl eines Kabels auf Hinweise auf Schnellladefunktion im Logo, auf dem Etikett oder in der Beschreibung. Manche Kabel sind als Schnellladekabel gekennzeichnet, sodass potenzielle Käufer wissen, worauf sie sich einlassen.

2. Überprüfen Sie die Stromstärke des Kabels

Der Stromstärke Ein weiteres Merkmal, auf das Sie bei einem Kabel achten sollten, um festzustellen, ob es sich um ein Schnellladekabel handelt. Schnellladekabel können, wie bereits erwähnt, Ströme von bis zu 2 A übertragen. Wenn Sie ein Schnellladekabel kaufen möchten, achten Sie darauf, dass es für 2 A oder den Strom, den Ihr Smartphone benötigt, geeignet ist.

3. Dickere Kabel

Schnellladekabel enthalten breite Drähte. Daher ist es ein weit verbreiteter Irrglaube, dass dickere Kabel schneller laden als dünnere. Das stimmt zwar manchmal, ist aber nicht immer ein gutes Mittel, um ein Schnellladekabel zu erkennen. Aus offensichtlichen Gründen sollten Sie jedoch den Kauf zerbrechlicher Kabel vermeiden.

4. Kaufen Sie in offiziellen oder zertifizierten Geschäften ein

Kaufen Sie Kabel bei anerkannten Händlern, z. B. "Syncwire" Um die mühsame Identifizierung und Unterscheidung eines herkömmlichen Kabels von einem Schnellladekabel zu vermeiden, wenden Sie sich am besten an den Händler Ihres Smartphone-Herstellers. Denn verschiedene OEMs haben eigene Schnellladestandards und Kabelspezifikationen. Ein originales Schnellladekabel erhalten Sie, wenn Sie Zubehör von Ihrem Smartphone-Hersteller kaufen.

Einpacken

Ein falsches Ladekabel kann die Ladegeschwindigkeit verlangsamen, und das möchten Sie sicher nicht. Achten Sie beim Kauf eines Schnellladekabels immer auf ein USB-Kabel mit 24 AWG. Das 24 AWG-Kabel lädt Ihr Gerät schneller auf. Dies ist der Typ USB-Kabel, der üblicherweise beim Kauf eines Tablets oder Smartphones mitgeliefert wird.

Beachten Sie die oben genannten Tipps und erfahren Sie, wie Sie ein Schnellladekabel für Ihr Smartphone finden. Weitere Tipps und Tricks finden Sie in unserer Blog Heute.
2 Kommentare zu Wie man ein Schnell ladekabel ident ifi ziert?
  • Dindeleux
    Dindeleux

    Qui use l’électricité : le câble ou la prise?

    November 09, 2024
  • Marina Welke
    Marina Welke

    Hallo i h habe mir ein schnelllade Kabel bestellt und merke das es ewig dauert bis es geladen ist .Nun habe ich eure Seite entdeckt um mich aufklären zu lassen ,was ich nach langem lesen leider nicht verstehen kann was ich eigentlich gekauft habe. Die Aufklärung hat mir nicht geholfen. Schade

    June 19, 2024
Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Wagen 0

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Beginn mit dem Einkauf